Mit Herz und Blut für Schottland
Sonntag; erster Teil der DreitageswanderungEndlich ist es so weit, das Sommerlager 2016 hat begonnen. Wir sind alle aufgeregt die kommenden zwei Wochen in der freien Natur zu verbringen. Heute wandern wir los um unsere schottischen Wurzeln zu suchen. Als Pikten starten wir auf dem Oberalppass, von welchen wir bis Ilanz wandern um dort unser Nachtlager aufzuschlagen, wobei wir auch noch unsere Fähigkeiten im Biwakieren verbessern können. Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Sommerlager 2016!
|
Montag; Zweiter Teil der Dreitageswanderung
Unsere Reise geht weiter. Wir reissen unsere Zelte in Ilanz ab und starten den zweiten Teil unserer Wanderung Richtung Trin. Auch dort werden wir unsere Zelte aufschlagen und so unserer nomadischen Tradition als Pikten nachkommen. Unterwegs werden wir von unserem weisen Druiden in wichtige Techniken der Heilkunde und des Kartenlesens eingewiesen. Dazu lernen wir das Zaubertrankbrauen. Mit dem Trank können wir uns nach der anstrengenden Wanderung stärken.
Dienstag; Ankunft am LagerplatzHeute Morgen haben wir unsere Zelte abgebaut und uns auf den Weg gemacht. Nach zwei Tagen Nomadenleben wollen wir uns nun an einem geeigneten Ort niederlassen. Einen solchen Ort haben wir in Domat Ems gefunden, dort bauen wir nun unsere Bauten auf. Erschöpft von der langen Wanderung, arbeiten wir voller Elan um uns am Abend in unsere selbstaufgebauten Zelte zu legen. Wir haben den Ort gefunden, welchen wir die nächsten zwei Wochen unser Zuhause nennen
|
Mittwoch; Pikten werden und sein
Als frisch sesshaft gewordene Pikten wollen wir unser neues Zuhause so angenehm wie möglich gestalten. Nach dem wir gestern unsere Zelte auf Hochbauten aufgebaut hatten, wollen wir heute unsere Siedlung erweitern. Wir bauen Spielfelder, ein Spital und noch vieles mehr. Von unseren weisen Druiden lernen wir wie man Feuer macht oder Amulette herstellt. Am Abend können wir zudem eine feine Pizza in unserem eigens gebauten Backofen backen und geniessen.
Donnerstag; Clangründung
Nach dem unser Zuhause vollständig aufgebaut wurde, kommt es zu ersten Gruppenbildungen. Darauf folgend entstehen vier verstrittene Clans mit tollen Entstehungshintergründen. Sie nennen sich «Marines», «Huibu», «The First Order» und «Die Schweinereiter». Mit beeindruckenden Fahnen und Schlachtrufen präsentieren sich die Clans gegenseitig. Abschliessend finden sich jedoch die verstrittenen Clans wieder bei einem Stimmungsvollen Singen am Lagerfeuer.
Freitag; HighlandgamesDie neu gegründeten Clans haben den Drang sich zu beweisen, sie wollen wissen, welcher der stärkste von Allen ist. Dies tun sie in Form einer uralten schottischen Tradition; die Highlandgames. Stein- und Hammerweitwurf sind nur einige der Disziplinen. Am Nachmittag können wir in unseren eigenen Jungwachtgruppen unser eigenes Programm gestalten. Am Abend findet ein Seil – zieh Wettkampf zwischen den Clans statt, um den athletischsten Clan zu küren.
|
Samstag; Clan Wars
Die gestrige noch sportliche Rivalität hat heute einen Streit entfacht. Die Clan Wars beginnen. So versuchen alle Clans an das heilige Schwert Excalibur zu kommen um sich einen Vorteil gegenüber den Anderen zu sichern. Jedoch wird schnell bemerkt, dass das Schwert nur von einem Auserwählten getragen werden kann. Also müssen andere Innovationen getätigt werden; Die Clans entwickeln und bauen ihre eigenen Streitwagen, mit welchen sie gegeneinander antreten
Sonntag; Die Engländer kommen
Den Clans steht eine neue Herausforderung bevor, die benachbarte und verfeindete Grossmacht England unterdrückt uns Schotten. Die Clans vereinigen sich um gegen den gemeinsamen Feind standhalten zu können. Gemeinsam gründen sie eine Nation; Schottland ist geboren. Vereinigt bitten wir Gott im Lagergottesdienst um Kraft für unser Vorhaben. So können wir die Engländer, welche uns seit gestern besetzen, im alljährlichen Volleyballmatch in die Flucht schlagen.
Montag; Buebetag
Mit der Nachricht das ihre Leiter an der schottischen Grenze gegen die Engländer kämpfen werden die Kinder von den Hilfsleiter geweckt. Im alljährlichen Buebetag werden die Kinder in einer Militärakademie für einen Krieg gegen die Engländer vorbereitet. Sie gründen verschiedene Gruppen in denen sie Fähigkeiten für den Kampf erlernen. Am Nachmittag testen sie die am Morgen erlernten Fähigkeiten in kleinen Games. Mit der Nachricht das sich die Leiter zurückziehen müssen, beginnen sie ihre Sachen für eine mögliche Flucht zu packen. Am Abend müssen die Kinder in einem Schmuggelgame einen gefälschten Pass erstellen, um nach Irland zu flüchten.
Dienstag; Fluchtage
Unser schottisches Lager wird von den Engländer überrollt. Wir müssen flüchten. Um grössere Chancen zu haben teilen wir uns in fünf Gruppen auf und flüchten in verschiedene Richtungen. Unterwegs suchen wir nach alten Ruinen und Denkmäler um unseren Mut zu stärken und Kraft zu tanken. Diese Nacht verbringen die Gruppen in eigenen Verstecken, doch morgen werden sich alle wieder zusammenschliessen um die Engländer zu vertreiben.
Mittwoch; Stadtgame
Durch die Engländer ist auch die Industrialisierung nach Schottland gelangt. Durch neue Produktionsmethoden kann mehr Gewinn erwirtschaftet werden. Um auch davon zu profitieren reisen die Schotten nach England um sich dort mit Arbeitern, Rohstoffen und Wissen zu versorgen. So können die Clans ihre eigenen Fabriken führen. Nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen sich die Schotten in einem Bad, bevor sie wieder zurück nach Schottland reisen.
Donnerstag; Ausstieg
Die Industrialisierung hat uns Schotten sehr geprägt. Durch die grösseren Einnahmen werden wir immer geiziger und ängstlicher. Schon gar abergläubisch. Nun müssen wir unser Vermögen vor dem Aberglauben schützen. So bauen wir verschiedene Abwehrmechanismen gegen Unglücksbringer wie Schwarzkatzenfallen oder Knoblauchspeere. Am Abend erscheint endlich das legendäre Schwert Excalubur, welches vom Auserwählten gezogen werden kann, sofern er würdig ist.