JUNGWACHT BUERI
  • Home
  • Wer sind wir?
    • Was ist Jungwacht?
    • Aktivitäten
    • Gruppen >
      • Schakal
      • Komodowaran
      • Wüeschtewölf
      • Jaguar
      • Basilisk
      • Hammerhai
      • Mandrill
      • Steinadler
      • Fledermäuse
    • Leiterteam
    • Chronik
  • Mitwirken
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Shop
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Trampelexpress
  • Kontakt

Sommerlager 2025

Tag 10 - Wandertag 2 & Baditag

Wir übernachteten bei einem Bauern in seiner Schür und begaben uns weiter auf die Wanderung. Das heutige Ziel: Der See Lai Nair. Dort führten wir das Ritual für die Beschwörung von El Dorado durch, wie wir an den Vortagen erfahren hatten. El Dorado lag schon die ganze Zeit vor unserer Nase. Auf unserem Lagerplatz sollte sich irgendwo ein Tor befinden, das dahin führt. Doch bevor wir uns zurück auf den Lagerplatz begaben, verbrachten wir zur Belohnung den Nachmittag in einer Badi in Scuol. Anschliessend ging es mit dem Postauto zurück, und wir liessen den Abend mit freiem Spiel ausklingen.

Tag 9 - Wandertag 1

Nachdem wir gestern vom Gott Yoltanehua eine Karte nach El Dorado erhielten, haben wir uns heute auf den Weg gemacht. Unsere Wanderung führte uns von Ftan durch die Berge nach Scuol und dann weiter bis zum Lai da Tarasp, wo wir unser Lager aufgeschlagen haben. Den Abend liessen wir mit einem gemeimsamen Spiel ausklingen.

Tag 8 - Exleiter-Tag

Heute besuchten uns die Ex-Leiter und wir verbrachten den Tag mit dem traditionellen Sonntags-Programm. Wir begannen mit dem morgentlichen Sitzball und assen gemeinsam Brunch. Anschliessend fand der Volley-Match Leiter gegen Ex-Leiter statt, den die Ex-Leiter knapp gewannen. Am Nachmittag machten wir die Scharfotos und Silvan hielt einen Gottesdienst, der uns an die bescheidene Weise des Missionars erinnerte. Dadurch schöpfte Yoltanehua neuen Glauben an uns, weshalb er uns eine Karte nach El Dorado aushändigte. Morgen können wir endlich loswandern!

Tag 7 - Die Expedition der Wächter des Waldes

Heute machten wir uns auf den Weg nach Ftan, um mehr über diesen Ort zu erfahren. Weshalb verbrachte der Missionar seine letzten Tage nur hier und versteckte sein Tagebuch in Scuol? Am Morgen lösten die Kinder ein Quiz rund um den Ort Ftan und lernten so diesen Ort näher kennen. Den Nachmittag verbrachten wir an einem Badesee mit paradiesischer Aussicht. Als wir zurück zum Lagerplatz gingen, begegneten wir mehreren Unfallstellen, wo wir unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse anwenden und erweitern durften. Den Tag schlossen wir mit einem Schmuggelgame ab, wo die Kinder in Gruppen einen Tee brauten.

Tag 6 - Der Weg des Jungles

Heute erfuhren wir, dass wir als nächstes die zerstreuten Teile des Mayakalenders finden müssen, um El Dorado näher zu kommen. Deshalb erlernten wir am Morgen verschiedene Orientierungsmethoden, wie Sonar/Radar, Sextant, Sternbilder, Karte und Kompass, etc. Am Nachmittag bewiesen sich die Gruppen in der Azteken-Arena in mehreren Disziplinen wie Seilziehen, Güggelikampf, Balkenwurf, etc. Als wir den Kalender gegen Abend zusammensetzen konnten, erkannten wir eine Inschrift: Am 16. Juli 2025 öffnen sich die Tore. Doch von was für Toren ist die Rede?

Tag 5 - Bubentag

Heute lernten wir, wie man auch ohne Häuptlinge zurecht kommen kann, da diese zu den Universitäten gingen, um sich über die Inkas und Mayas weiterzubilden. Vor dem Frühstück wurden Gruppen für den Tag gebildet und ein Parcour absolviert. Nach dem Frühstück begann dann der Postenlauf, bei dem die einzelnen Gruppen Gold für das Znacht sammeln konnten. Am Nachmittag ging der Postenlauf noch weiter, und anschliessend fand noch ein kleines Volleyballturnier statt. Gegen den Abend begannen die Gruppenältesten mit ihrem erspielten Gold Zutaten für ein Risotto zu kaufen, welches sie dann für ihre Gruppe kochten. Nach dem Znacht gab es noch ein Schmuggelgame mit Leuchtstäbchen, welche dann danach zusammengenommen wurden um die Häuptlinge(Leiter) zurück zu beschwören.

Tag 4 - Stadtgame

Heute begaben wir uns auf die Suche nach Yoltanehua. Dazu mussten wir auf Scuol reisen und durchsuchten die Stadt in Form eines Stadtgames. Die Kinder mussten verschiedene Posten absolvieren, um sich Fortbewegungsmittel zu erwerben, um schlussendlich Yoltanehua zu finden. Als wir so weit waren, gab er uns eine alte Decodierscheibe. Wofür wir diese brauchen werden, bleibt jedoch ein Rätsel... Den Abend verbrachten die einzelnen Jungwachtgruppen individuell Thermalbad, Schneewanderung oder Trottinetfahren standen auf dem Plan.

Tag 3 - Erste Begegnung mit Yoltanehua

Heute suchten wir nach der Truhe, die gestern erwähnt wurde. Wir durchkämmten die Umgebung des Lagerplatzes in Form eines Orientierungslauf und einer Schnitzeljagd. Seit heute schmückt auch ein Sarasani unseren Lagerplatz. Am Abend sangen wir gemütlich unsere Jungwacht-Lieder und schlossen den Tag mit der Begegnung einer ungewöhnlichen Gestalt ab:  Yoltanehua. Was er genau bei uns suchte werden wir morgen erfahren.

Tag 2 - Aufbautag

Heute errichteten wir die letzten Bauten, um unser Lagerdorf zu vervollständigen: Vorzelte, Sanihochbau, Spielfelder und Gruppenschilder. Das Wetter blieb den ganzen Tag ziemlich unentschlossen. Erst schien die Sonne, dann fing es für 20min an zu regnen, dann hagelte es sogar kurz, bis die Sonne wieder schien. Doch diese Wetterschwankungen hielten uns nicht davon ab, die Suche nach El Dorado fortzuführen. Wir erfuhren, dass wir als Nächstes irgendwo in der Nähe des Lagerplatzes eine Truhe finden müssen. Also werden wir morgen die Umgebung des Lagerplatzes etwas genauer erkunden gehen.

Tag 1 - Anreise

Unsere Suche nach El Dorado hat heute begonnen. Mit dem Car fuhren wir ins Graubünden auf unseren Lagerplatz in Ftan. Viele Bauten waren schon von den Leitern des Vortrupps errichtet, doch aufgrund des Neuzuwachses erweiterten wir unser Lagerdorf mit Hochbauten und Zelte für die Kinder. Am Abend lösten wir das erste Rätsel des Tagebuchs, womit wir einen Schritt näher an El Dorado sind.

Trampelexpress Sola Spezial

Hier ist der Trampelexpress mit allen wichtigen Informationen zum Sommerlager.
trampelexpress_spezial_sola_infos_2025.pdf
File Size: 1157 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Wichtig: Gepäckaufgabe gibt es dieses Jahr keine, das gesamte Gepäck wird im Car verladen am Treffpunkt vom Sommerlagerstart  (07:30, Kirchenparkplatz, 06.07.2025)

Lagertrailer


Lageranmeldung

lageranmeldung_sola_2025.pdf
File Size: 113 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Anmeldelink: forms.office.com/e/JtZvifwatH

Standort des Lagerplatzes

Das diesjährige Lager wird in Ftan sein

Lagermotto: 

Die Lagerleiter suchten am Lagerort 2025 nach dem perfekten Thema. Sie suchten Schutz vor dem Regen in der Kirche in Scuol und fanden ein altes Buch. Dieses Buch ist ein Tagebuch eines deutschen Missionars, der im 16. Jahrhundert nach Mexiko reiste, als gerade die Azteken besiegt wurden. Nach mehreren Jahren dort, zeigte ihm ein Einheimischer eine alte, kaputte Ruine mit Zeichnungen und Schriften in Nahuatl (Sprache der Azteken). Es zeigt die Geschichte, wie One Hunahpu und Seven Hunahpu damals mit ihrem Lärm der Oberwelt die Götter der Unterwelt Xibalba verärgerten. Die Unterweltsgötter öffneten die Tore Xibalbas und nur in El Dorado konnte man die Tore wieder verschliessen. Die Leiter versuchten den versteckten Hinweisen des Missionars zu folgen, da er im Buch auch erwähnte, dass sich die Tore wieder öffnen werden. Leider versagten sie und brauchen nun die Hilfe vom Sommerlager 2025, um die Tore wieder zu verschliessen.

Log in
Kontakt
Dokumentenpool
Impressum
​Datenschutz
© COPYRIGHT 2024. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Wer sind wir?
    • Was ist Jungwacht?
    • Aktivitäten
    • Gruppen >
      • Schakal
      • Komodowaran
      • Wüeschtewölf
      • Jaguar
      • Basilisk
      • Hammerhai
      • Mandrill
      • Steinadler
      • Fledermäuse
    • Leiterteam
    • Chronik
  • Mitwirken
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Shop
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
    • Trampelexpress
  • Kontakt